Dann mach es doch selbst!

Ich habe hier im Blog vor einiger Zeit darüber geschrieben, dass es sich für Selbstständige oft lohnt, Aufgaben outzusourcen und nicht alles selbst zu machen. Heute bin ich mal so frei und widerspreche mir selbst. Denn manchmal sollte man die Dinge auch einfach selber machen.

Selbstständig mit Stil

Am vergangenen Wochenende war ich mit Mikko Manilla wandern. Und ich war mal wieder beeindruckt davon, wie authentisch der Mann hinter den beliebten Stattys ist. Da gibt es kein lautes und aufdringliches Marketing, keine eingeübten Pitches und Werbephrasen. Man merkt: Was er sagt, das meint er auch so. Da ist es auch egal, wenn nicht jedes Video eine Hochglanzproduktion ist. Sein unauffälliges Marketing funktioniert. Alles passt zu ihm und seinem besonderen Stil. Wenn Sie Aufgaben wie Werbung, Vertrieb, Texte oder Videos von anderen Anbietern erledigen lassen, geht dabei etwas von Ihrem persönlichen Stil verloren. Und damit auch ein wenig der besonderen Wirkung, die von Ihnen als Persönlichkeit ausgeht.

Wieder mal was Neues gelernt

Wer die Dinge selbst erledigt, hat zunächst meistens keine Ahnung davon. Wenn man sich in der Freizeit nicht sowieso schon mit Grafikdesign beschäftigt hat, weiß man nicht, wie man eine Website gestalten soll. Wenn man nie etwas schreibt, ist ein Artikel eine echte Herausforderung. Will man etwas selbst machen, muss man die entsprechende Fähigkeit lernen und üben – und hat damit die Liste der eigenen Kompetenzen erweitert. Und über neue Skills freuen wir uns doch immer.

Die Mischung macht’s

Auch wenn ich hier dagegen argumentiert habe, was ich im Artikel zum Outsourcing geschrieben habe, gilt weiterhin: Alles selbst zu machen, ist beinahe unmöglich.
Sie müssen für sich die richtige Balance finden: Was möchten Sie selbst machen? Was ist wichtig für Ihren Stil? Wo lassen Sie besser Experten ran?

Auch hier gilt mal wieder: Ausprobieren, analysieren und dann anpassen.

About Torsten J. Koerting

Torsten J. Koerting ist Projektmanager, Hochschuldozent, Autor und Redner. Er bringt Projekte in Schieflage zurück auf Erfolgskurs und begleitet Unternehmen in ihren Strategie-Entwicklungsprozessen. Seine Leidenschaft ist es, Menschen zu helfen, ihre Berufung und persönliche Positionierung als eigene Marke zu finden und nachhaltig umzusetzen. Er unterstützt sie dabei, die für sie relevanten Ziele und Ergebnisse zu erreichen und sowohl beruflich wie auch privat auf die nächste Ebene zu gelangen.

No Comments

Schreibe einen Kommentar